Sturm auf die Tuilerien, Sturz des Königs
Der
König, nominell immer noch Staatsoberhaupt, gerät in Verdacht, mit dem Ausland zu kooperieren. Die Radikalen fordern offen die Abschaffung der
Monarchie, die Gemäßigten (
Girondisten) zögern. Am 10. August schafft das Volk Tatsachen: Das Königsschloss wird von
republikanischen Truppen, die von den Parisern unterstützt werden, gestürmt. Der
König wird mitsamt seiner Familie inhaftiert. Eine zweite Revolution hat begonnen.