Home

5. SEPTEMBER 1793

Politik des Schreckens
Der Konvent bekennt sich zum Terror als Regierungsmittel
Der von den Radikalen beherrschte Konvent setzt den Terror auf die Tagesordnung: Die Politik widmet sich jetzt vollständig dem gnadenlosen Kampf gegen ihre Feinde. Eine demokratische Verfassung wird verabschiedet, tritt aber nie in Kraft. Die Regierung bleibt 'revolutionär bis zum Frieden'. Robespierre, Mitglied des Wohlfahrtsausschussess, beginnt seine Utopie einer idealen Republik mit dem Mittel der Todesangst durchzusetzen.
CHRONOLOGIE
<< rückwärts ··· vorwärts >>

[ CHRONOLOGIE ]
··· CHRONOLOGIE ···
[ Dokumente ] [ Der Film ] [ Zufällige Seite ] [ Impressum ] [ Datenschutz ]