Annahme der Direktorialverfassung (22. August 1795)
Ein Jahr nach
Robespierres Sturz wird eine neue
Verfassung verabschiedet, die sowohl eine neue
Jakobiner-Herrschaft als auch die Rückkehr zum
Royalismus verhindern soll. Vor allem soll sie die Macht der bürgerlichen Revolutionsgewinnler sichern. Das Wahlrecht hängt vom Besitz ab. Ein verfassungsmäßig garantiertes Widerstandsrecht gibt es nicht. Die Regierung (
Direktorium) besteht aus fünf konservativen, aber
republikanischen Politikern, die alle für den Tod des
Königs gestimmt hatten.