Utopien spiegeln den Zeitgeist wider. Im ausgehenden 18. Jahrhundert glaubte man an eine ideale Gesellschaft der Gleichheit, aber auch an die Macht eines diesem Grundsatz verbundenen Staates. Entwürfe für öffentliche Bauten, vor allem von Boullée (1728-1799), zeichnet ein karger, monumentaler Klassizismus aus, der von einfachen Formen geprägt ist.
[ zeigen ]
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mehr über Etienne-Louis Boullée gibt es auf
expositions.bnf.fr